Anwendung von Controllinginstrumenten I (3 LP)
Dozent: Prof. Dr. Volker Lingnau
Betreuer: Dr. Florian Fuchs
Termin
im Sommersemester
Mo, 10:00-11:30 Uhr
Raum: 42/133
Hinweis: Bitte Anmeldung über das KIS ab 07.03. bis 22.04. (12 Uhr) über das KIS (Office).
Inhalt
Die zuvor in der Modul-Lehrveranstaltung "Controlling I" theoretisch behandelten Methoden und Instrumente werden in den anwendungsorientierten Veranstaltung "Anwendung von Controlling-Instrumenten I" anhand konkreter Fallstudien bearbeitet.
Bitte beachten Sie, dass das Modul Controlling II aus AvCI, AvCII sowie einem Wahlpflichtteil (EFC oder MR) besteht. Eine alleinige Prüfung der Klausuren AvCI/II ist daher i.d.R. nicht möglich!
Gliederung
In der Veranstaltung Anwendung von Controlling-Instrumenten I werden Instrumente behandelt, die primär der Informationsversorgung und Entscheidungsunterstützung dienen. Ferner werden diese vor dem Hintergrund kognitionspsychologischer Paradigmen kritisch eingeordnet.
Voraussichtliche Termine:
Termin | Inhalt |
---|---|
25.04. | Einführungsveranstaltung, Grundlagen |
02.05. | Analytischer Hierarchieprozess (AHP) |
09.05. | Grenzplankostenrechnung - Abweichungsanalyse |
16.05. | Prozesskostenmanagement |
23.05. | Gastvortrag Walter Kraft, Trainer proALPHA Business Academy |
30.05. | Gastvortrag Christoph Kurzke, NTT Data |
06.06. | Entfällt – Pfingstmontag |
13.06. | Geschlossene Kostenträgererfolgsrechnung |
20.06. | Entfällt |
27.06. | Relative Einzelkostenrechnung |
04.07. | Klassische Kennzahlen |
11.07. | Wertorientiertes Controlling |
18.07. | Unternehmensbewertung |
25.07. | Benchmarking |
Basisliteratur
Weber, J. / Schäffer, U. (2020): Einführung in das Controlling. 16. Aufl., Stuttgart 2020.
Weber, J. / Schäffer, U. / Binder, C. (2020): Einführung in das Controlling: Übungen und Fallstudien mit Lösungen, 4. Aufl., Stuttgart 2020.
Weiterführende Literatur wird in der konstituierenden Sitzung bekannt gegeben.